Produkt
KlappentextDer Historische Atlas - ein Novum in der Antike-Literatur! Vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. veranschaulicht der Atlas die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen und Strömungen im Vorderen Orient, in der Mittelmeerwelt und in den zentralen Kulturräumen des griechischen Ostroms, der islamischen Welt und der christlich geprägten germanischen Reiche.
170 vierfarbige Karten im übersichtlichen Atlasformat 22,8 x 35 cm dokumentieren die historische Entwicklung. Jeweils gegenübergestellt finden sich ein Kommentar, Quellen- und Literaturangaben und erläuternde Details wie Tabellen, Stadtpläne, historisch-geographische Skizzen und Stammbäume.
Auf diesen Atlas haben Wissenschaftler und Interessierte gewartet.
Unveränderte Sonderausgabe
Die lange erwartete Sonderausgabe des renommierten "Pauly-Atlas"
Vierfarbig und im Atlasformat 22,8 x 35 cm
170 Hauptkarten mit nebenstehendem Kommentar
65 Nebenkarten und zahlreiche Tabellen
Alles in allem ist das vorliegende Werk ein hervorragend gestalteter Atlas, der Bewährtes mit Neuem verbindet und durch die gegenübergestellten Textteile auch dazu beiträgt, bislang im akademischen Unterricht weniger häufig behandelte Zeiten und Räume verstärkt eines Blickes zu würdigen. H-SOZ-U-KULT
Sachbücher des Monats März 2008, Rang 7, Süddeutsche Zeitung
170 vierfarbige Karten im übersichtlichen Atlasformat 22,8 x 35 cm dokumentieren die historische Entwicklung. Jeweils gegenübergestellt finden sich ein Kommentar, Quellen- und Literaturangaben und erläuternde Details wie Tabellen, Stadtpläne, historisch-geographische Skizzen und Stammbäume.
Auf diesen Atlas haben Wissenschaftler und Interessierte gewartet.
Unveränderte Sonderausgabe
Die lange erwartete Sonderausgabe des renommierten "Pauly-Atlas"
Vierfarbig und im Atlasformat 22,8 x 35 cm
170 Hauptkarten mit nebenstehendem Kommentar
65 Nebenkarten und zahlreiche Tabellen
Alles in allem ist das vorliegende Werk ein hervorragend gestalteter Atlas, der Bewährtes mit Neuem verbindet und durch die gegenübergestellten Textteile auch dazu beiträgt, bislang im akademischen Unterricht weniger häufig behandelte Zeiten und Räume verstärkt eines Blickes zu würdigen. H-SOZ-U-KULT
Sachbücher des Monats März 2008, Rang 7, Süddeutsche Zeitung
ZusammenfassungVom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ins 15. Jahrhundert n. Chr. - der "Pauly-Atlas" lädt Schüler, Studenten und alle Interessierten auf eine einzigartige Reise durch die Antike ein. 168 vierfarbige Karten im Atlasformat führen durch die historischen Entwicklungen und Strömungen im Vorderen Orient, der Mittelmeerwelt, des griechischen Ostroms, der islamischen Welt und der christlich geprägten germanischen Reiche. Ein ebenso ausführlicher, wissenschaftlicher und spannender Kommentar begleitet jeden Welt- und Zeitausschnitt: Zahlreiche Tabellen, historisch-geografische Skizzen, Stadtpläne und Stammbäume veranschaulichen den Text und lassen so Seite für Seite Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur lebendig werden.
Details
ISBN/EAN978-3-476-02401-5
ProduktartBuch
EinbandartGebunden
Verlag
Erscheinungsjahr2012
Erscheinungsdatum17.07.2012
SpracheDeutsch
Illustrationen168 farbige Karten; 77 sw-Karten und Tabellen
Artikel-Nr.4463171
Rubriken
GenreGeschichte