Produkt
KlappentextSignierstunde mit Martin Puntigam und Helmut Jungwirth am 7.12.2017 bei Morawa in der Wollzeile, Wien.
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Können Drachen Feuer speien? Ist der Leib Christi glutenfrei? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Wieso sollte man Selfie und Selfing nicht verwechseln? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Die Science Busters beantworten letztgültig, wie es ihre Art ist, die fundamentalen Fragen der Menschheit.
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Können Drachen Feuer speien? Ist der Leib Christi glutenfrei? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Wieso sollte man Selfie und Selfing nicht verwechseln? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Die Science Busters beantworten letztgültig, wie es ihre Art ist, die fundamentalen Fragen der Menschheit.
Zusatztext"Ein schnelles Durchblättern erlaubt das Werk nicht, die Autoren kommen gern vom Hundertsten ins Tausendste, stets humorvoll den Leser bei Laune haltend ? Der Streifzug durch die Naturwissenschaft funktioniert ganz nach der Technik: Man merkt sich das, worüber man lacht." Die Presse, 30.09.17
"Von göttlichen Einsichten und einem Asteroid in Strapsen ? Ein wahres Meisterwerk von einfacher, humorvoller Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte.? Tanja Traxler, Der Standard, 23.09.17
"Von göttlichen Einsichten und einem Asteroid in Strapsen ? Ein wahres Meisterwerk von einfacher, humorvoller Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte.? Tanja Traxler, Der Standard, 23.09.17
Details
ISBN/EAN978-3-446-25727-6
ProduktartBuch
EinbandartGebunden
FormatPappband
Verlag
Erscheinungsjahr2017
Erscheinungsdatum25.09.2017
Seiten285 Seiten
SpracheDeutsch
IllustrationenMit zahlreichen Abbildungen
Artikel-Nr.16956989
Rubriken
GenrePhysik - Astronomie